Auf Schneeschuhen und mit der Kamera den Nationalpark Bayerischer Wald erkunden
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Im Winter ist die Natur des Bayerischen Waldes rauh und wild, aber auch leise und still und die Sonnenuntergänge im Böhmerwald sind wunderschön. Wir werden uns an verschneiten und vereisten Gebirgsbächen dem Thema Langzeitbelichtung widmen. Bizarre Eisstrukturen in Verbindung mit nebelweich dargestelltem Wasser werden unsere vorrangigen Motive sein. Der Workshop konzentriert sich auf die Verwendung von Spiegelvorauslösung, Stativ, Verlaufsfilter, Detailaufnahmen und dem Fotografieren im Gegenlicht.
Das solltest du mitbringen
- Wanderschuhe
- Entsprechende Bekleidung
- Mütze, Handschuhe
- Trinkflasche
- Stirn‐ oder Taschenlampe
- Fotoausrüstung
- Stabiles Stativ
- Speichermedien, Ladestation/Akkus
- Kamera
- Objektive: Weitwinkel, mittlere Telebrennweiten
- Pol und Verlaufsfilter, wenn vorhanden
- Teilnehmerzahl: 4-7
- Art: Landschafts- & Naturfotografie
- Ort: NP Sumava /NP Bayerischer Wald
- Preis : 105,00 € /Person ( * incl. Transfer, Brotzeit und Leihgebühr für die Schneeschuhe
Treffpunkt: Busbahnhof Zwiesel)
Führung - „Artenvielfalt im Biberrevier“
Der Biber ist zurück, wie kein anderes Tier gestaltet er die Landschaft.
Dabei schafft er Lebensraum für viele Arten. Im Nationalpark erkunden wir in den Morgenstunden die Lebensräume im Biberrevier. Mit etwas Glück können wir den Biber beobachten.
Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk nötig.